Lederpflege

Leder ist ein Naturmaterial, das bei richtiger Pflege über Jahrzehnte hinweg hält und mit der Zeit an Charakter und Schönheit gewinnt. Hier finden Sie unsere wichtigsten Tipps, um Ihre Lederwaren in bestem Zustand zu erhalten:

1. Regelmäßig pflegen: Leder benötigt Feuchtigkeit, um geschmeidig zu bleiben und Rissbildung zu vermeiden. Tragen Sie regelmäßig eine neutrale Ledercreme auf, um die natürlichen Öle aufzufrischen und die Weichheit zu bewahren.

2. Vor Sonnenlicht schützen: Direkte Sonneneinstrahlung kann Leder ausbleichen und austrocknen. Bewahren Sie Ihre Stücke an einem kühlen, schattigen Ort auf, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

3. Wärme vermeiden: Zu starke Hitze kann Leder spröde machen. Platzieren Sie Lederwaren nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen.

4. Staubbeutel verwenden: Lagern Sie Lederartikel in atmungsaktiven Staubbeuteln, um Kratzer, Staubablagerungen und ungewollte Abdrücke zu vermeiden.

5. Nicht überfüllen: Überfüllte Taschen oder Geldbörsen können das Leder dauerhaft verformen und dehnen.

6. Feuchtigkeit schnell behandeln: Sollte das Leder nass werden, tupfen Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch ab und lassen Sie es an der Luft trocknen – fern von direkter Wärme. Verwenden Sie niemals einen Föhn oder direkte Hitze.

7. Unregelmäßigkeiten akzeptieren: Natürliche Merkmale und leichte Farbunterschiede gehören zum Charakter des Leders und machen jedes Stück einzigartig.

8. Chemikalien & Parfums vermeiden: Sprays und Chemikalien können das Leder verfärben oder beschädigen. Tragen Sie solche Produkte nicht in der Nähe Ihrer Lederwaren auf.

9. Farben trennen: Lagern Sie helle und dunkle Lederartikel getrennt, um Farbübertragungen und Fleckenbildung zu verhindern.

10. Sanft reinigen: Entfernen Sie oberflächlichen Schmutz mit einem feuchten Tuch. Bei hartnäckigen Flecken wenden Sie sich bitte an eine professionelle Lederpflege. Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel.

Unsere neueste Kollektion